Um den speziellen Anforderungen im Winter gerecht zu werden, hat Fristads seine Winterkollektion erweitert und bietet nun eine Reihe von Kleidungsstücken an, die nach EN-Klassifizierungen zertifiziert sind und vor Kälte (EN 342 Kälteschutz) und Regen (EN 343 Regenschutz) schützen. Diese Produkte wurden entwickelt, um den Träger bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu schützen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit durch steife und unflexible Stoffe einzuschränken. In der Winterzeit spielt auch die Sichtbarkeit im Dunkeln eine große Rolle. Ein Highlight ist die neue Warnschutz-Winterhose Klasse 1, die nicht nur vor Kälte und Regen schützt, sondern durch ihre fluoreszierenden und reflektierenden Details auch für bessere Sichtbarkeit sorgt. Die Warnschutz-Winterhose Klasse 1 ist eine optimale Wahl für alle, die in der dunklen Jahreszeit auf Werksgeländen oder an schlecht beleuchteten Einsatzorten arbeiten und dennoch gut sichtbar und geschützt bleiben möchten – das geht bereits ab der Warnschutzklasse 1 (mind. 0,14 m² fluoreszierende Fläche und 0,10 m² reflektierende Fläche).
Warm bleiben mit dem »Zwiebel-Look«
Um den optimalen Schutz vor Kälte zu gewährleisten, empfiehlt Fristads das bewährte 3-Schichten-Prinzip: Jede Schicht spielt eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung und dem Feuchtigkeitstransport. Die Basis- und Mittelschicht halten den Körper warm und trocken, während die äußere Schicht vor Witterungseinflüssen schützt.
Als Basis ist die passende Unterwäsche entscheidend für das Wohlbefinden und die Wärmeregulierung. Die Funktionsunterwäsche von Fristads leitet Feuchtigkeit zuverlässig von der Haut weg und sorgt so dafür, dass der Körper auch bei intensiver körperlicher Betätigung trocken und warm bleibt. Die zweite Schicht dient der Isolierung. Je nach Intensität der Arbeit sollte hier die richtige Dicke ausgewählt werden. Bei aktiven Arbeiten ist ein erhöhter Feuchtigkeitstransport notwendig, weshalb Fleecejacken oder Sweatshirts eine gute Wahl sind, wie z. B. die Argon-Micro-Webpelz-Fleecejacke aus weichem recyceltem Stretchmaterial. Sie bietet aufgrund 4-Wege-Stretch, glatter Innenseite und verlängertem Rücken hohen Komfort und große Bewegungsfreiheit.
Für die dritte Schicht eignen sich Shelljacken, die den optimalen Schutz vor Wind und Regen bieten. Diese Funktionsjacken sind atmungsaktiv, gleichzeitig jedoch wasserdicht, windabweisend sowie aus strapazierfähigen Materialien und sorgen für umfassenden Schutz bei jeder Witterung. Für Berufsgruppen, in denen Kleidung der Warnschutzklasse 3 gefordert ist, bietet Fristads ab sofort auch die neue Warnschutz-Winterjacke Klasse 3 4682 GLPS, die all diese Vorteile bietet und dazu noch in leuchtenden Warnschutzfarben für die notwendige Sichtbarkeit sorgt.