Als zertifizierte Bildungseinrichtung für Arbeitssicherheit bieten wir unseren Kunden Qualifizierungen, die Arbeitsschutz im Unternehmen zu einer sicheren Angelegenheit machen.
Wir sind wir Experten mit Herzblut, die Sie mit praxisorientierten, geprüften Methoden und jahrzehntelanger Erfahrung kompetent und zuverlässig dabei unterstützen, das sichere Arbeiten mit besonderen Gefährdungen in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Hierfür bieten wir lebendige, praxisorientierte Schulungen, die das Verständnis und die Lernbereitschaft der Absolvent:innen erhöhen. So wird aus Pflichtübungen eine Passion und aus Seminar-Teilnehmer:innen werden Botschafter:innen des Arbeitsschutzes.
Qualifizierungen und Unterweisungen sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und werden durch die Unfallverhütungsvorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vorgeschrieben. Vor allem für Personen, deren Tätigkeit besondere Gefährdungen mit sich bringen - bspw. die Arbeit an hochgelegenen oder in beengten Räumen mit Absturzgefahr, im Hochregal oder an Windenergieanlagen - und damit das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) notwendig machen, bedarf es umfassenden und regelmäßig wiederholten Unterweisungen, um die entsprechende Sicherheit der Mitarbeiter:innen zu gewährleisten. Gleiches gilt für Arbeiten, die das Tragen von Atemschutz oder die Nutzung von Gaswarn- oder Messgeräten zum Freimessen erfordern, sowie die Bedienung von Kranen, Hubarbeitsbühnen und Staplern.
Gerne führen wir unsere Seminare an einem unserer Schulungsstandorte in ganz Deutschland oder bei Ihnen vor Ort – angepasst an Ihre Arbeitsumgebung und Bedürfnisse – durch. Zudem bieten wir viele Themen auch als offene Schulungen für Einzelteilnehmer:innen zu festen Terminen an unseren Schulungsstandorten an.
Zur Agora Akademie 1
06774 Muldestausee
Deutschland
Telefon 03493 / 9999-100
E-Mail info(at)agora-akademie.com
Beste Voraussetzungen für innovative Leistungen
Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern bietet die IHA – eine moderne Aus- und Weiterbildungseinrichtung für den Bereich Hydraulik sowie ein Dienstleistungspartner für Forschung und Entwicklung – beste Voraussetzungen für ihre innovativen, viel gefragten Leistungen. Als zuverlässiger Partner wirkt die IHA stärkend, besonders für die Gesellschaft und die Umwelt. Der Umgang mit Mensch und Ressourcen erfolgt auf der Grundlage von Würde, Toleranz und Respekt.
Die IHA wurde im September 2007 gegründet und bezog nach nur einem Jahr Bauzeit (Beginn: April 2008) im Mai 2009 das neue Akademiegebäude. Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern entstand eine moderne Aus- und Weiterbildungseinrichtung für den Bereich Hydraulik und ein Dienstleistungsbereich für Forschung und Entwicklung.
Modernes Schulungszentrum
Das 700 Quadratmeter umfassende Schulungszentrum bietet fünf Seminarräume mit modernster Präsentationstechnik. Hier werden Schulungen für die Fluid- und Leitungstechnik angeboten, welche von Experten mit viel praktischer Erfahrung in Theorie und Praxis durchgeführt werden. Die Vermittlung des Praxiswissens erfolgt an 24 hydraulischen Trainingsständen, die speziell für die Schulungen entwickelt wurden – 60 % Praxis- und 40 % Theorieanteil. Das Ziel ist, den täglichen Umgang mit der Hydraulik effizienter, sicherer und lösungsorientierter zu gestalten!
Innovative Technologie & Prüfstände
Der Bereich Dienstleistungen für Forschung- und Entwicklung umfasst rund 1.100 Quadratmeter. Es werden herstellerunabhängige und neutrale Dienstleistungen zur Untersuchung und Analyse von hydraulischen Komponenten und Systemen, nach Absprache auch vor Ort durchgeführt. So können Produkte und Prozesse optimiert und Fehlerquoten minimiert werden. Die Prüfergebnisse werden analysiert und dokumentiert dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Herstellerunabhängig und neutral
Die IHA bietet herstellerunabhängig und neutral Dienstleistungen zur Untersuchung und Analyse von hydraulischen Komponenten und Systemen sowie praxisorientierte Schulungen und Weiterbildungen für die Industrie- und Mobilhydraulik an:
Durch Optimierung von Produkten und Prozessen sowie Minimierung der Fehlerquote können Kosten gesenkt, Betriebszeiten verlängert und die Effizienz nachhaltig gesteigert werden.
IHA BERÄT zu
IHA PRÜFT mit
IHA SCHULT als
Seminare zu den Themen:
Prüfungen an Prüfständen:
Beratungsleistungen:
Am Promigberg 26
01108 Dresden
Deutschland
Telefon +49 351 658780-0
Fax +49 351 658780-24
E-Mail info(at)hydraulik-akademie.de
Aline Walther
Telefon +49 351 658780-19
E-Mail: aline.walther@hydraulik-akademie.de
Katja Domsch
Telefon +49 351 658780-43
E-Mail: k.domsch@hydraulik-akademie.de
Anne-Sophie Hänske
Telefon +49 351 658780-39
E-Mail: anne-sophie.haenske@hydraulik-akademie.de
Weitere Schulungs-Standorte:
HANSA-FLEX Hydraulik GmbH
Dallingerstraße 19
A-4030 Linz
Coreum GmbH
Helmut-Kiesel-Straße 2
64589 Stockstadt am Rhein
TÜV Rheinland Akademie – stets mehr, als Sie erwarten. Und immer da, wo Sie uns brauchen.
So global wie lokal: Wir sind Ihr Wegbereiter und Potenzialentfalter
Phänomene wie das Internet der Dinge oder Industrie 4.0 machen vor Ländergrenzen nicht Halt. Die dynamische Entwicklung unserer Informationsgesellschaft verlangt mehr denn nach Mobilität und Flexibilität – von Menschen, von Wissen, von Technologien und natürlich auch von uns im Bereich der technischen Qualifizierung.
Deshalb ist unser fachliches Angebot im technischen Bereich so ubiquitär wie die Kompetenzen, die weltweit benötigt werden.
Zugleich arbeiten wir methodisch so vielfältig und innovativ, wie die Unternehmen und Einzelpersonen, die uns in Anspruch nehmen, dies von einem führenden Kompetenzbegleiter erwarten können.
Um Menschen rund um den Globus geschäftlich und beruflich neue Horizonte zu eröffnen, sind wir in 26 Ländern weltweit vertreten. An insgesamt 150 Standorten führen wir einzelne Fachkräfte und Teams zum nächsten Meilenstein der persönlichen oder organisatorischen Entwicklung.
Und um Ihre Ziele zu erreichen, ist uns jedes Mittel recht: Ob klassische Lernmethoden wie Präsenzseminare oder innovative Vermittlungsstrategien wie Gamification und Augmented Reality oder HoloLens – Sie entscheiden, welcher Weg Ihr Schlüssel zum Erfolg ist und zu Ihrer Organisation, Kultur und Ihren Mitarbeitern am besten passt. Sie wählen zwischen standardisierten Lösungen, Inhouse-Schulungen oder ausgefeilten komplexen Personalentwicklungskonzepten, die sich konkret an Ihren Unternehmenszielen orientieren.
Und weil Klappern zum Handwerk gehört: Mit international anerkannten und unabhängigen Qualifikationsnachweisen von TÜV Rheinland führen Sie den Beweis gegenüber Stakeholdern wie Partnern und Kunden, dass Ihre Organisation und Ihr Team fit sind für das Heute und Morgen. Mit der TÜV Rheinland Akademie als Kompetenzbegleiter gehen Sie gestärkt Ihrer Zukunft entgegen.
Alboinstraße 56
12103 Berlin
Deutschland
Telefon +49 (0) 800 135 355 77
E-Mail servicecenter(at)de.tuv.com
Die VDBUM Akademie hat sich als zuverlässiger Partner für praxisorientierte Weiterbildungsangebote etabliert. In den Bereichen Arbeitssicherheit und Technik bietet sie Schulungen für Anwender und Nutzer von Baumaschinen, Geräten und Anlagentechnik an, die ein rechtssicheres Arbeiten ermöglichen. Weiterbildung auf höchstem Niveau ist dabei gewährleistet, denn alle Ausbilder, Trainer und Referenten sind selbst Fachleute aus der Praxis. Mit Grundschulungen hilft Ihnen die VDBUM-Akademie dabei, Ihren Mitarbeitern die notwendigen rechtlichen Kenntnisse und den Stand der Technik zu vermitteln. Eintägige Aufbauschulungen – empfohlen alle drei Jahre – bringen die bereits vermittelten Kenntnisse für alle Verantwortlichen effektiv auf den notwendigen aktuellen Stand.
Henleinstraße 8 a
28816 Stuhr
Telefon 0421/22239-111
Fax 0421 222 39-10
E-Mail service(at)vdbum.de