Erhältlich sind die Regalleitern des hessischen Traditionsherstellers als Einhänge- und fahrbare Leitern für Rundrohr- oder T-Schienenanlagen. Aufgrund der Fertigung aus hochwertigem Aluminium sind sie Angaben des Herstellers zufolge echte Leichtgewichte und bieten dennoch maximale Stabilität. Die einhängbare Stufen-Regalleiter wird zum Beispiel mithilfe von zwei Haken im Rundrohr des Regals befestigt. Im ungenutzten Zustand wird die Leiter mit zwei weiteren, tiefer angebrachten Leiterhaken platzsparend am Regal geparkt. Neben dieser Variante finden sich im Sortiment des Unternehmens auch Stufen-Regalleitern für Rundrohr-Schienenanlagen – für einfache sowie für Doppelregale. Beide Versionen sind mit integriertem Kopffahrwerk-System sowie zwei Federrollen für optimales Verfahren ausgerüstet.
Die Ausführung für Doppelregale ist im Kopfbereich drehbar konzipiert, sodass sie im rechten Winkel und parallel zum Regal genutzt werden kann. Sie verfügt über zwei Laufwerke am oberen Ende. Ausgestattet mit Bremse und gleitgelagerten Rollen, lässt sich die Leiter leicht im Doppelregal positionieren und fixieren. Mit dieser Steiglösung sind laut Krause-Werk flexible Arbeiten an beiden Seiten eines Doppelregals möglich. Bei der Regalleiter für T-Schienenanlagen ist die Befestigung an der Schiene ohne Bohren und mit wenig Aufwand durch eine Klemmverbindung möglich. Die Zwischenhalter fertigt der Hersteller dabei individuell auf das Maß des jeweiligen Regals an. Wer seinen Hausfarben treu bleiben möchte, erhält die Regalleitern auf Anfrage pulverbeschichtet im entsprechenden RAL-Farbton, so ist die Steigtechnik optisch auch besser zuzuordnen. J