BG Bau – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft EuroTest-Preis auf der Bauma verliehen

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat die Gewinner des diesjährigen EuroTest-Preises bekannt gegeben. Vier Preisträger überzeugten die Jury mit innovativen Produkten, die für mehr Arbeitssicherheit am Bau sorgen. Die Verleihung fand im Rahmen der Weltleitmesse Bauma in München statt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: BG Bau

Der EuroTest-Preis der BG Bau würdigt fortschrittliche Lösungen und Neuentwicklungen, die die Gesundheit und Sicherheit in der Bauwirtschaft verbessern. Gewonnen haben die Avola Maschinenfabrik aus Hattingen, die Bergische Universität Wuppertal, die BRC Engineering AG aus Rain (Schweiz) und das Liebherr-Werk Biberach. Die Avola wurde für die Entwicklung eines baustellentauglichen und KI-basierten Sicherheitssystems für Baukreissägen ausgezeichnet. Das System verfügt über eine Kamera mit einer KI-Handerkennung. Die Kamera erfasst den Tisch der Baukreissäge vollständig und überwacht die Bewegung der menschlichen Extremitäten. Je nach Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit passt das System den Sicherheitsbereich und die Zeit der Schnellabsenkung dynamisch an. 


Für Arbeiten in der Höhe ist die Absturzprävention eines der wichtigsten Themen. Einen alternativen Ansatz bietet hier das von der Bergischen Universität Wuppertal entwickelte pneumatische Schalungssystem für die Erstellung von Deckendurchbrüchen. Die Sicherheitsmaßnahme wurde direkt in das Schalungssystem integriert. Der pneumatische Schalkörper verbleibt in der Decke, wodurch die Absturzgefahr erheblich reduziert wird. Die BRC Engineering AG wurde für eine technische Maßnahme zur maschinellen Pfahlkopfbearbeitung prämiert. Je nach Baugrund sind Pfahlgründungen für ein sicheres Fundament notwendig. Für die Bearbeitung und Kappung der Pfahlköpfe hat das Schweizer Unternehmen ein Anbaugerät entwickelt, das auch die Arbeitssicherheit für die Beschäftigten auf den entsprechenden Baustellen erhöht. Der vierte Preisträger, die Liebherr-Werk Biberach GmbH, konnte mit einem Assistenzsystem für Untendreherkrane punkten. Beim Einheben und Justieren von Bauteilen mit einem Kran kommt es immer wieder zu schweren Arbeitsunfällen durch Kollisionen mit unkontrolliert pendelnden Lasten. Das Assistenzsystem von Liebherr kann das Risiko für solche Unfälle minimieren und die Sicherheit auf Baustellen erhöhen. 

[51]
Socials