Schöffel Pro bietet bereits jetzt eine breite Produktpalette an unterschiedlichster Arbeitsbekleidung an. Geben Sie uns doch einen kurzen Einblick.
Thomas Bräutigam
Unsere Arbeitskleidung steht unter dem Motto »Workwear neu gedacht« und verfolgt das Ziel, Arbeitsbekleidung funktioneller, aber auch individueller zu machen und dabei Unternehmen ganzheitlich mit Corporate- und Workwear auszustatten – vom Büro bis zur Baustelle. Unsere Designs lassen sich auch an die Wünsche von Firmen anpassen und stärken so deren Identität gegenüber Kunden und Mitarbeitern. Wir haben seit der Markteinführung von Schöffel Pro vor drei Jahren eine umfangreiche Arbeitsbekleidungskollektion entwickelt, die wir konstant um Neuprodukte weiterentwickelt haben und auch zukünftig erweitern werden.
bauSICHERHEIT
In diesem Zusammenhang: Ein neues Produkt kommt nicht von heute auf morgen auf den Markt. Wie sieht hier der allgemeine Prozess aus? Wie lange dauert es beispielsweise, bis aus einer Idee ein Endprodukt entsteht, das für die Markteinführung bereit ist?
Thomas Bräutigam
In einem Interview, das ich vor Kurzem gegeben habe, habe ich darauf verwiesen, dass der normale Entwicklungszeitraum für Produkte sicherlich bei zwei Jahren und mehr liegt. Bedingt durch unser noch junges Alter, musste das bei uns alles weit schneller gehen. An welcher Stelle wir de facto nicht an Zeit sparen, ist das Thema »Test des fertigen Produkts«. Was nie zu kurz kommen darf, sind das Testtragen und das Feedback des Anwenders, das wir dann entsprechend in den Produktionsprozess miteinfließen lassen.
bauSICHERHEIT
Aus aktuellem Anlass: Gerade bei körperlich fordernden Tätigkeiten kann die Arbeit im Freien in den Sommermonaten schnell unangenehm werden oder gar ernsthafte gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Insbesondere auf der Baustelle ist es allerdings nicht immer möglich, sich gemäß der Witterung zu kleiden – oder schlichtweg nicht erlaubt. Worauf gilt es Ihrer Meinung nach hier zu achten, um trotz hoher Temperaturen »einen kühlen Kopf« zu bewahren?
Thomas Bräutigam
Unsere DNA ist ja in den Bergen zu finden, d. h., seit vielen Jahrzehnten stattet Schöffel Bergbahnen mit Workwear aus. Mit Schöffel Pro ist auch die Ausstattung am Berg im Sommer ein Thema geworden, und ein UV-Schutz, der im alpinen Umfeld relevant ist, kann auf dem Hausdach ja nicht weniger relevant sein. Ein Beispiel aus unserem Portfolio: Unser
»Allrounder«-Hemd ist funktional, besonders bequem, im sportlichen Schnitt und angesagtem Karo-Look. Doch es sieht nicht nur stylish aus, sondern unterstützt die Performance des Trägers bei heißen Temperaturen, denn das Button-down-Hemd ist atmungsaktiv und pflegeleicht. Der Clou: Der Kragen ist mit einem flexiblen Nackenschild für Sonnenschutz ausgestattet und der raffinierte Stoffmix mit UPF 30+ versehen.
Zudem haben wir im letzten Sommer die »Circ«-Kollektion lanciert: die Funktionsshirts »Circ UV-Schutz T-Shirt« und »Circ UV-Schutz Longsleeve« als Oberbekleidung für wärmere, sonnenintensivere Tage. Beide »Circ«-Shirts sind gemäß EN 13758-2 (Schutzeigenschaften gegen UV-Sonnenlicht) zertifiziert und bieten mit UPV 50+ höchsten Sonnenschutz. Zudem sind sie atmungsaktiv, schnelltrocknend und bestehen aus 100 Prozent recyceltem Polyester. Das Langarmshirt ist außerdem förderfähig durch die BG Bau. Beide Modelle sind für Damen und Herren in Schwarz, Dunkelblau und seit diesem Frühjahr auch in Neongelb erhältlich.
bauSICHERHEIT
Bei einem Blick in das Portfolio von Schöffel Pro fällt früher oder später der Begriff der »S.Café Ice-Café«-Beschichtung ins Auge. Können Sie kurz erläutern, was genau es damit auf sich hat?
Thomas Bräutigam
Genau genommen ist die innovative »S.Café Ice-Café«-Technologie keine Beschichtung, sondern eine Ausstattung auf Kaffee-Basis. Beim herkömmlichen Kaffeekochen aus Kaffeebohnen entsteht Kaffeesatz, der normalerweise im Abfall landet. Bei »S.Café« jedoch wird aus dem Kaffeesatz Kaffeeöl gewonnen, welches dann in das Gewebe eingearbeitet wird. Dies sorgt für eine optimierte Geruchsneutralisierung und eine natürliche antibakterielle Wirkung. »S.Café Ice-Café Fabric« ist eine Erweiterung der »S.Café«-Technologie, die für einen extra Kühleffekt sorgt: Die Hauttemperatur wird nachweislich um 1 bis 2 °C gesenkt. Wir verwenden die Technologie für unser Arbeitshosenmodell »Arbeitstier«, das dadurch die ideale Hose für alle ist, die bei warmen Temperaturen (In- und Outdoor) keine kurze Hose tragen dürfen. Falls doch, haben wir die passende kurze Arbeitshose mit dem »Kühlakku«.
bauSICHERHEIT
Welche Technologien kommen darüber hinaus bei der Workwear von Schöffel Pro zum Einsatz, um auch im Sommer einen möglichst hohen Tragekomfort zu ermöglichen?
Thomas Bräutigam
Ein wesentlicher Unterschied unserer Arbeitsbekleidung ist, dass es sich bei ihr um keine herkömmlichen Poly-Cotton-Gewebe handelt, sondern dass alle Modelle funktionengetrimmt sind. Atmungsaktivität ist hier ein wichtiges Attribut, welches z. B. im Hosenbereich um ideal positionierte und gut zugängliche Lüftungsreisverschlüsse ergänzt wird, um eine schnelle Körperklimaregulierung zu ermöglichen. Die 50-jährige Outdoor-Expertise von Schöffel ist hier natürlich von Vorteil.
Ein Beispiel ist unser im März auf der ISH lancierter »Wärmetauscher«, dessen hochwertige Oberstoffe einen effektiven Ausgleich der Körpertemperatur auch bei intensiver Arbeit ermöglichen, vereint mit den hochwertig perforierten und dehnbaren Ventilationseinsätzen unter den Armen, die zudem den Wärmeaustausch beschleunigen. Bei wärmeren Temperaturen kann der Troyer somit als leichte Außenschicht und bei kälteren Temperaturen als Midlayer eingesetzt werden.
bauSICHERHEIT
Können Sie uns einen kleinen Einblick in die »Ideenschublade« des Unternehmens gewähren? Auf welche Produkte dürfen wir uns beispielsweise in naher Zukunft noch freuen?
Thomas Bräutigam
Im Arbeitsbekleidungs- und insbesondere im PSA-Bereich gibt es stark wachsende Segmente, die für jede renommierte Workwear-Marke von Relevanz sind. Dort wird man uns definitiv ab Herbst auch finden. Darüber hinaus arbeiten wir mit unseren Entwicklungspartnern konstant an der Produktpalette, sodass wir für viele Gegebenheiten und Situationen, in denen wir als junge Marke noch keine passende Antwort hatten, ab Herbst eine Antwort geben können. Seien Sie auf die A+A gespannt!jvb