Neben den Gefahrstoffschränken zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten und Druckgasflaschen zeigt der Katalog auch die weiterentwickelten »ION-Line«-Sicherheitsschränke für das sichere Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus: Auf knapp 30 Seiten werden die Modelle »Core«, »Pro« und »Ultra« und ihre jeweiligen Updates vorgestellt. Auch das Kompetenzfeld »Gefahrstofferfassung und -filtration« ist vertreten, z. B. mit Umluftfilteraufsätzen und Gefahrstoffarbeitsplätzen. Produktdetails und technische Zeichnungen geben weiterführende Informationen zu Abmessungen und Ausstattungsvarianten.
Grundlagenwissen aus erster Hand
Der Asecos-Gesamtkatalog kann auch als Nachschlagewerk genutzt werden: Er vermittelt fachspezifisches Know-how und klärt ausführlich über den Themenkomplex »Gefahrstofflagerung und -handling« auf. Außerdem gibt er gesetzliche Hintergründe und Vorschriften wieder und beantwortet beispielsweise folgende Fragen: Was fordert die Gefahrstoffverordnung? Wie erfolgt eine Gefährdungsbeurteilung? Was muss beim Aufbewahren entzündbarer Flüssigkeiten oder beim Lagern und Laden von Lithium-Akkus beachtet werden? Sämtliche Fachwissensseiten sind gesondert gekennzeichnet, übersichtlich aufbereitet und bieten zudem nützliche Definitionen und Tipps.