Auch in diesem Jahr klärte die AST Arbeitssicherheit zu Jahresbeginn u. a. über Neues zu staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften auf – mit anschließender Erfolgskontrolle. Denn wer im täglichen Arbeitsleben auf der rechtlich sicheren Seite stehen möchte, muss den Überblick über die unterschiedlichen Regelwerke bewahren. Ebenso wurden auch in diesem Jahr im Rahmen der Safety Days wieder spezielle Fortbildungen für Trainer im Bereich Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) durchgeführt. Neben den praktischen Übungen konnten die Teilnehmer dieses Jahr zum ersten Mal auch an einem speziellen Virtual-Reality-Simulator ihre Steigsicherheit testen.
Trotz aller klarer Regeln und Vorgaben sollte der Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz die Beschäftigten in den unterschiedlichen Branchen auch motivieren, ja sogar Spaß machen. Aus diesem Grund appellierte Matthias Müller an die Teilnehmenden, die vielen positiven Aspekte jederzeit hervorzukehren: »Die Arbeitnehmer müssen das Thema Arbeitssicherheit annehmen. Nur wenn man sie in die entsprechenden Prozesse bewusst einbindet, können wir alle jeden Tag noch besser und sicherer werden.«