Die bewährte Montagefolge »P2« vereint einen optimalen Plattform-Abstand (P) von zwei (2) Metern mit einer vorlaufenden Geländermontage. Eine kollektive Schutzmaßnahme kann so einfach und schnell realisiert werden. Mit dem neuen »Uni«-Telegeländer hat Layher den Sicherheitsaufbau »P2« jetzt weiterentwickelt. Das neue »Uni«-Telegeländer lässt sich nicht nur ausziehen und damit einfach an die zwei Längen der Layher »Uni«-Fahrgerüste – 1,80 m und 2,85 m – anpassen, sondern sorgt auch für einen zweiteilig vorlaufenden Seitenschutz in einem Schritt. Mit der Neuheit steht damit eine wirtschaftliche All-in-one-Lösung für Fahrgerüste von Layher zur Verfügung. Bestehende Layher- Fahrgerüste können ebenfalls umgerüstet werden. Der Sicherheitsaufbau »P2« mit »Uni«-Telegeländer entspricht sowohl den Anforderungen der aktuellen Fassung der DIN EN 1004 als auch den geltenden europäischen Arbeitsschutzgesetzen in vollem Umfang.
Für jede Anforderung das richtige Fahrgerüst
Layher-Fahrgerüste basieren auf einem Baukastenprinzip, sodass mit nur wenigen Einzelteilen viele Aufbauvarianten möglich sind: vom praktischen Fertiggerüst »Zifa« für Arbeiten in geringeren Höhen bis hin zum »Uni Komfort« mit bequemem Treppenaufstieg und komfortabler Arbeitsfläche. Für Planung und Auswahl des optimalen Fahrgerüsttyps steht mit dem »LayPlan«-Fahrgerüstkonfigurator ein praktisches und einfach zu bedienendes Tool bereit.
Zu den Standards der Layher-Fahrgerüste gehören neben der werkzeuglosen Verbindungstechnik auch die Riffelung der Standleiter-Sprossen für ein Höchstmaß an Rutsch- und Griffsicherheit beim Gerüstauf- und -abstieg sowie die großzügige Arbeitsplattform und Einstellung der Arbeitshöhe. Die leichten und handlichen System-Bauteile aus Aluminium mit der Einrastklaue ermöglichen nicht nur eine einfache und schnelle Montage, sondern gewährleisten auch eine hohe Standsicherheit.