Als wichtigen Faktor in der 125-jährigen Erfolgsgeschichte seines Unternehmens sieht Ferdinand Munk den engen Austausch mit den Anwendern: »Die Wünsche und Anregungen der Profis sind die beste Inspiration für bedarfsorientierte Innovationen. Wir hören genau zu und achten bei der Produktentwicklung eben auch auf Details, um den Anwendern im Alltag einen echten Mehrwert zu bieten«, so Munk. Auch die maßgefertigten Sonderlösungen der Munk Günzburger Steigtechnik gewannen im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung. »Die Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden sind für jedes Unternehmen das höchste Gut, sie zu bewahren ist Priorität Nummer eins. Dabei unterstützen wir unsere Kunden gerne und stimmen unsere Sonderkonstruktionen mit einem Projektteam perfekt auf ihre individuellen Bedürfnisse ab«, erklärt der Inhaber und Geschäftsführer.
Von Experte zu Experte
Alle Highlights aus seinem Programm für Steig- und Rettungstechnik präsentiert das Familienunternehmen auch in diesem Jahr wieder auf den Leitmessen seiner unterschiedlichen Zielbranchen: »Messen wie die Logimat in Stuttgart, die Florian in Dresden und die A+A in Düsseldorf sind für uns von unmessbarem Wert: Hier knüpfen wir neue Kontakte, tauschen uns aus und holen wertvolle Anregungen von den Experten aus der Praxis ein. Das macht die Fachmessen zur idealen Plattform, um uns als Technologie- und Innovationsführer zu präsentieren. Denn bei allen digitalen Services bleibt es unsere tiefgreifende persönliche Beratung, die für viele Kunden den Unterschied ausmacht«, kommentiert Munk.
Neben den unterschiedlichen Leitmessen bleibt auch die Vor-Ort-Präsenz bei Kunden und Fachhandelspartnern ein Schlüsselfaktor im Service- und Vertriebskonzept des Unternehmens.