Bierbaum Proenen GmbH & Co. KG Zuwachs für »BP Multi Protect Plus«

Dass Multinormschutzkleidung leicht und komfortabel sein kann, hat der Kölner Hersteller Bierbaum-Proenen mit der Kollektion »BP Multi Protect Plus« unter Beweis gestellt. Jetzt erweitert das Unternehmen die Linie um neue Hoodies und Hybrid-Hosen. Die erweiterte Kollektion bietet hohen Schutz vor vielen Gefährdungen, ein sportliches, modernes Design, einen hohen Tragekomfort und eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten. Alle Teile sind Industriewäsche-geeignet und nach ISO 15797 zertifiziert.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Bierbaum Proenen

Multinormschutzkleidung ist ein wahrer »Alleskönner«: Sie bietet Schutz bei Störlichtbögen, sie schützt gegen elektrostatische Aufladung, gegen Hitze und Flammen, gegen flüssige Chemikalien und sie kann auch bei Schweißarbeiten eingesetzt werden. Keine Form der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist vielfältiger und deckt so viele Gefährdungen zugleich ab. Mit der »BP Multi Protect Plus« hat Hersteller BP bereits 2019 eine Kollektion auf den Markt gebracht, die nicht nur funktional, sondern auch leicht und komfortabel ist. »Wir glauben an die Menschen, die täglich ihr Bestes geben, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft, Stolz und Kompetenz nachgehen. Wir möchten sie unterstützen, indem wir ihnen professionelle Bekleidungslösungen bieten, die einen spürbaren Unterschied machen«, so Heike Altenhofen, PSA-Expertin bei BP.

Bewegungsfreiheit im Einsatz garantiert

BP hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jede Herausforderung und jeden Körper die passende Kleidung anzubieten. Als besonderes Highlight der Kollektion nennt der Hersteller die neuen leichten Multinorm-Hybrid-Hosen, die in den beiden Farbkombinationen Nachtblau/Warngelb und Anthrazit/Warnorange verfügbar sind. »Wir haben die besten Eigenschaften von Superstretch- und robustem Gewebe in Einklang gebracht, um maximale Bewegungsfreiheit und höchsten Tragekomfort mit Langlebigkeit zu vereinen«, erklärt Heike Altenhofen.

Die ergonomische Schnittführung der Hosen unterstützt gezielt das persönliche Trageverhalten. An den für die typischen Bewegungsabläufe besonders wichtigen Stellen sind Stretch-Elemente eingebaut: oberhalb der Knietasche, damit die Hose beim Knien bequem ist, auch wenn die Kniepolster stark beansprucht werden; im rückwärtigen Bund, damit nichts zwickt und zwackt und die Hose jederzeit gut sitzt; sowie im Schritt und Gesäßbereich, damit die Hose auch bei starken Bewegungen mitgeht. Das Gewebe ist aber nicht nur flexibel, sondern im Arbeitsalltag auch strapazierfähig.


»Casualisierung« der Arbeitskleidung

Neu sind auch die Multinorm-Hoodies, die wie die Hybrid-Hosen Warnschutz der Klasse 1 bieten. Darüber hinaus sind die Kapuzenpullover für den Störlichtbogenschutz der Klasse 1 zertifiziert, können gemäß EN 1149-5 als elektrostatisch ableitfähige Schutzkleidung getragen werden und sind nach EN ISO 11612 für den Hitze- und Flammschutz geeignet. »Die neuen Hybrid-Hosen und die Hoodies sind Ergänzungsartikel zu den bestehenden Multi-Protect-Plus-Produkten. Wir wollen durch ihre Bequemlichkeit den Trend der Casualisierung in der PSA fortsetzen und die Wünsche der Träger erfüllen«, erläutert PSA-Expertin Heike Altenhofen. Die Hosen und Hoodies eignen sich vor allem für die Zielgruppen Energiebranche, Industrie sowie Transport und Verkehr. Besonders geeignet sind sie für Tätigkeiten, bei denen die Träger mit viel Schmutz in Berührung kommen und wenig Warnschutz benötigen.

Langfristig flammhemmend

Wie fast alle Kollektionen aus dem Hause BP ist auch »BP Multi Protect Plus« auf die Industriewäsche ausgelegt und nach ISO 15797 zertifiziert. Im Gegensatz zu den marktüblichen Lösungen haben sich die Kölner PSA-Spezialisten für eine inhärente flammhemmende Gewebelösung entschieden. So bleibt das Material auch nach vielen Wäschen flammhemmend – und es tritt kein schleichender Funktionsverlust auf. Mit der Kollektion können ganze Teams in einem einheitlichen Erscheinungsbild ausgestattet werden, was besonders für große Unternehmen sehr wichtig ist. Den Mix’n-Match-Gedanken, für den BP steht, habe man bei der Kollektionserweiterung daher konsequent vorangetrieben.

[161]
Socials