Von Jan RiekenWas es mit der Bezeichnung »i-gonomics« auf sich hat, erklärte Wolfgang Hidding, Manager Marketing & Communication international, im Gespräch mit der bauSICHERHEIT: »i« steht für »Innovation«, »gonomics« für »Ergonomie«. Ziel der Serie ist es, die Leistungsfähigkeit eines Produkts eng an die Leistungsfähigkeit ihrer Nutzer zu knüpfen. Sprich_ Schutzbekleidung soll ihren Träger eben nicht nur…