Die neuen Modelle aus hydrophobierter Microfaser erreichen die Schutzklasse S3 und sollen durch eine Aluminium-Schutzkappe und metallfreien Durchtrittschutz alle Vorzüge eines sportiven Schuhs beibehalten. Ziel war es laut Hersteller, einen Schuh zu entwickeln, der ein geringes Gewicht bietet, hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig für jeden Einsatz gewappnet ist.
»EVA«-Dämpfung sorgt für Komfort
Die PU Sohle mit dem hauseigenen »EVA«-Dämpfungssystem ermöglicht dem Träger laut Hersteller einen bequemen Arbeitsalltag, die hohe Atmungsaktivität erreichen Modelle durch ein »Sporty«-Funktionsfutter, das die Wärme verlässlich aus den Schuhen abführen soll. Diese Aspekte sind gerade für Beschäftigte auf der Baustelle wichtig: Da die Sicherheitsschuhe den ganzen Arbeitstag über getragen werden müssen, darf es an Tragekomfort nicht fehlen. Unterstützt durch die atmungsaktiven Eigenschaften, können derartige Schuhe das Arbeiten angenehmer gestalten. Die Modelle »5311« und »5312 (ESD)« sind darüber hinaus nach DGUV 112-119 für den Einsatz mit orthopädischen Einlagen freigegeben. J