Gefahren ernstnehmen
Auch die Aktionstage »Rette deine Haut«, Merkblätter und Checklisten sollen ihren Beitrag leisten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen für die Gefahren durch UV-Strahlung zu sensibilisieren. So sind bei der BG das Plakat »Bei Sonne UV-Schutz. Logisch!« und die Checkliste »Schutz vor Hitze und UV-Strahlung« neu verfügbar. Vor allem die Checkliste stellt für Unternehmen und Arbeitsschutzbeauftragte ein konkretes Hilfsmittel dar, um Maßnahmen rechtzeitig zu planen und wirkungsvoll umzusetzen. Ein Punkt auf der Checkliste erinnert beispielsweise daran, die Beschäftigten ordnungsgemäß zu unterweisen. Für diese Unterweisung zum Thema Schutz bei Sonne und Hitze können Unternehmer auf die Unterweisungshilfen in der Reihe »Das kleine 1x1 im Arbeitsschutz« zurückgreifen.
Darüber hinaus steht der Arbeitsmedizinische Dienst der BG Bau mit seinen Angeboten, zum Beispiel zu Vorsorgeuntersuchungen, zur Verfügung. Neben Plakat und Checkliste gibt es zum Thema UV- und Hitzeschutz auch neue Kurzvideos in den Social-Media-Kanälen der
Berufsgenossenschaft.
»Rette deine Haut«
Unter dem eindeutigen Motto führt die BG Bau auch in diesem Jahr die UV-Aktionstage für Auszubildende durch. Hier geht es darum, schon zu Beginn des Berufsleben auf die Gefahren der UV-Strahlung aufmerksam zu machen und den Auszubildenden Maßnahmen an die Hand zu geben, mit denen sie sich schützen können. In acht überbetrieblichen Ausbildungszentren der Bauwirtschaft werden im Rahmen der Aktionstage deutschlandweit über 1 000 Auszubildende erreicht, wie die BG Bau mitteilt. Dabei werden praxistaugliche Maßnahmen zum Schutz vor UV-Strahlung gezeigt und ausprobiert: ob UV-Schutzbrille, Helm mit Nackenschutz, luftdurchlässige Kleidung aus unterschiedlichen Materialien oder UV-Schutzmittel.
»Am Bau wird oft im Freien gearbeitet, die Beschäftigten sind der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Daher legen wir einen Schwerpunkt unserer Präventionsarbeit auf den Schutz vor UV-Strahlung«, erklärt Bernhard Arenz.