Anordnungen, Auflagen, Normen und Vorschriften verändern sich stetig. Mit der regelmäßigen Teilnahme an den Fortbildungen der Verkehrs-Akademie Dortmund soll es erleichtert werden, fachlich qualifiziert und auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben.
Neben bundesweiten Präsenz-Seminaren werden Online-Seminare und Inhouse-Schulungen durchgeführt. Die Präsenz-Seminare finden in ausgesuchten Tagungshotels statt. Dabei können sich Kunden auf abwechslungsreiche Themen und einen persönlichen Austausch freuen. Begleitende Seminarunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Bei der Durchführung der Online- Seminare wird mit einer professionellen Video-Konferenz-Plattform gearbeitet. Dabei nutzen Kundinnen und Kunden die Vorteile, die ein Online-Seminar mit sich bringt und verschaffen sich flexibel einen kompakten Überblick zum gewählten Thema. Alle Online-Seminare werden professionell, didaktisch und methodisch aufgearbeitet und moderiert. Die Ausrichtung und Durchführung der Inhouse-Schulungen erfolgen dabei mit Blick auf die betrieblichen Erfordernisse. Die Mitarbeitenden der Betriebe und Organisationen werden strukturiert, bedarfsorientiert und unkompliziert qualifiziert. Zeit und Dauer der Schulungen sowie die Schulungsinhalte werden den betrieblichen Anforderungen entsprechend vereinbart.
Kunden werden mit den Fortbildungen bei der Verkehrs-Akademie Dortmund auf ihren beruflichen Alltag vorbereitet und dabei unterstützt, betriebliche Herausforderungen sicher zu meistern. Die Vermittlung aktueller rechtlicher und technischer Lerninhalte, von Veränderungen sowie Neuheiten erfolgt praxisnah und auf hohem Niveau. Mit einer Teilnahmebescheinigung wird die erworbene Qualifikation bestätigt. Die Seminartermine für das 2. Halbjahr 2024 sowie zahlreiche Seminartermine für das 1. Halbjahr 2025 zur Arbeitsstellensicherung, zu den Technischen Regeln für Arbeitsstätten, zum Thema Gefährdungsbeurteilung sowie Ladungs- und Transportsicherheit und viele weitere Themen wie Arbeitsschutz beim Erstellen von Baugruben und Gräben, sind auf der Webseite der Verkehrs-Akademie Dortmund.