Die Geschichte der Marke startete 2004, als Angelo Gotti in einer kleinen Werkstatt mit der Entwicklung innovativer Helmentwürfe begann. Zunächst im Bereich Sport aktiv, erschloss Kask auch den Bereich Arbeitssicherheit. Mit der konstanten Expansion sowohl auf den internationalen Märkten als auch in verschiedenen Vertriebskanälen verwandelte sich auch das Logo des Unternehmens. Nach wie vor fokussiert sich Kask auf den Schutz und die Sicherheit des Menschen.
»Ich habe meinen Mitarbeitern immer die Passion für die Entwicklung von Qualitätsprodukten vermitteln wollen«, erklärt Gründer und CEO Angelo Gotti. »Ich bin nämlich überzeugt, dass die Menschen, die im Universum von Kask arbeiten, selbst der Pluspunkt für den Erfolg des Unternehmens sind.«
Ein Blick in die Zukunft
»20 Jahre sind eine wichtige Etappe, um Bilanz zu ziehen – nicht nur im Sinne der Zahlen, die wir erwirtschaftet haben, sondern auch als Analyse der Ergebnisse vom qualitativen Standpunkt«, so Diego Zambon, General Manager. »Kask hat ein großes Potenzial, das in weitreichenden Projekten zum Ausdruck kommen kann, und wir werden noch für Überraschung sorgen mit dem, was wir noch umsetzen können.«
Wichtig war und ist für das Unternehmen aber auch die starke Bindung an die Region, aus der Kask stammt. Sie zeigt sich in allen Initiativen, an denen das Unternehmen teilnimmt, um die Umgebung, in der es täglich arbeitet, zu bewahren, zu schützen und zu fördern.
Für Kask ist der Blick in die Zukunft die »Fortsetzung der bisher erreichten Ziele«. Es sollen weiter neue Produkte gestaltet werden, die stetig sicherer und leistungsstärker werden und ebenso einen Schwerpunkt auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit setzen.
Für Angelo Gotti und das Management ist der Wert der Unternehmenstätigkeit weiterhin als ein kostbares Gut anzusehen, und zwar nicht nur für die Menschen, die intern arbeiten, sondern auch für die Gemeinschaft, in der Kask seinen Sitz hat.