Der »XT 550 Boa GTX« ist das neueste Modell der »XT«-Serie und besticht durch die Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das Herzstück des Schuhs stellt dabei das »Boa«-Verschlusssystem dar, das es dem Träger ermöglicht, den Schuh mit nur einem Dreh optimal an den Fuß anzupassen. Egal ob im Winter mit dicken Handschuhen oder im Sommer – der Schuh sitzt, auch ohne lästiges Schnüren oder Entknoten. Die damit einhergehende Zeitersparnis ist vor allem in Berufen von Vorteil, in denen Mitarbeiter oft zwischen verschiedenen Umgebungen wechseln und dabei den Schuh häufig an- und ausziehen müssen.
Das »Boa«-Verschlusssystem überzeugt darüber hinaus auch durch seine Langlebigkeit, denn es besteht aus hochwertigen Materialien, die speziell entwickelt wurden, um den täglichen Belastungen standzuhalten. Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen bleibt der Verschluss zuverlässig und sorgt für den optimalen Sitz des Schuhs. Darüber hinaus ist das
»Boa«-System resistent gegenüber Schmutz und Wasser, was die Lebensdauer des Schuhs zusätzlich verlängert.
Das »Extraguard«-Obermaterial von Gore-Tex schützt den Fuß zuverlässig vor Hitze und Nässe.
Sicher durch den Arbeitstag
Als weiteres Highlight des »XT 550 Boa GTX« nennt Atlas das »Extraguard«-Obermaterial von Gore-Tex. Dieses Material schützt den Fuß zuverlässig vor Hitze und Nässe. Dabei ist es bis zu 40 Prozent leichter als herkömmliches Leder und bleibt auch bei Nässe angenehm leicht. Selbst nach dem Verlust der wasserabweisenden Imprägnierung nimmt das Material kaum Feuchtigkeit auf und trocknet schneller als herkömmliche Materialien, was den Schuh zusätzlich langlebig und komfortabel macht. Das »Extraguard«-Material sorgt zudem dafür, dass Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann, während Nässe von außen abgehalten wird. Dies trägt maßgeblich zum Tragekomfort bei, besonders bei langen Arbeitseinsätzen in feuchten oder nassen Umgebungen. Diese Kombination aus geringem Gewicht und Robustheit macht den »XT 550 Boa GTX« zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen, in denen andere Materialien an ihre Grenzen stoßen können.
Neben den innovativen Materialien und Technologien bietet der neue Schuh aus dem Hause Atlas auch die bewährten Sicherheitsfeatures der »XT«-Serie. Die metallfreie »XP«-Durchtritthemmung ist vollständig metallfrei, was nicht nur das Gewicht des Schuhs reduziert, sondern auch den Tragekomfort erhöht. Sie bietet zuverlässigen Schutz vor scharfen Objekten, während die abriebfeste »MPU«-Überkappe die Robustheit des Schuhs erhöht. Das hochelastische »MPU Rebound«-System sorgt für eine optimale Stoßdämpfung und Rückfederung und macht den Schuh auch an langen Arbeitstagen bequem. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt Atlas mit dem neuen Modell ein Zeichen: Die »Clima Comfort Recycling Insole« des »XT 550 Boa GTX« besteht zu 86 Prozent aus recyceltem Ecofoam.
Zuwachs für die bewährte »XT«-Serie: Atlas bringt den neuen »XT 550 Boa GTX« auf den Markt.
Für anspruchsvolle Bedingungen gemacht
Atlas hat den »XT 550 Boa GTX« für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen konzipiert. Egal ob auf der Baustelle, in der Industrie oder bei extremen Wetterbedingungen, der Schuh könne jede Herausforderung meistern.
Neben seiner hohen Robustheit stand bei der Entwicklung des »XT 550 Boa GTX« auch die Ergonomie im Fokus: Die Form des Schuhs unterstützt die natürliche Fußhaltung und reduziert so die Belastung der Gelenke und des Rückens. Dies ist besonders wichtig bei langen Arbeitstagen, an denen die Mitarbeiter viel stehen oder gehen müssen. Durch die ergonomische Passform werden Ermüdungserscheinungen minimiert, was die Produktivität und das Wohlbefinden der Träger erhöht. Zusätzlich ist der »XT 550 Boa GTX« mit einer rutschfesten Sohle ausgestattet, die auch auf glatten und unebenen Untergründen sicheren Halt bietet. Die Sohle ist resistent gegen Öle, Fette und eine Vielzahl von Chemikalien, was sie ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen macht.
Die Entwicklung des »XT 550 Boa GTX« ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung. Atlas arbeitet darüber hinaus eng mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Arbeitsumgebung entsprechen.