Extra leicht, extra dicht
Das Obermaterial nimmt auch nach längerer Nutzung oder bei Verlust der wasserabweisenden Imprägnierung praktisch keine Feuchtigkeit von außen auf. Im Vergleich zu Sicherheitsschuhen mit konventionellen Obermaterialien verzeichnet die »XT Extraguard«-Serie eine wesentlich schnellere Trocknungszeit.
Feuchtigkeit von außen kann zudem nur bis zur innovativen Konstruktionsinnenlage vordringen. Das Ergebnis: ein reduzierter potenzieller Wärmeverlust sowie trockene Füße für besten Komfort.
Neue Einlegesohle
Als echte Revolution im Einlegesohlenmarkt bezeichnet Atlas die Entwicklung seiner »Fit Insole«. Grundsätzlich gilt: Jeder Fuß ist anders. Wie soll da eine einzige Einlegesohle optimal zu Tausenden von Fußgrößen und -formen passen? Die Antwort darauf liefert Atlas mit der neuen Einlegesohle »Fit Insole«, die mithilfe der innovativen flowmould-Technologie an das individuelle Fußgewölbe maßangepasst wird – und das in weniger als vier Minuten.
Die »Fit Insole« ist Schicht für Schicht von Hand vorgefertigt. Sechs Hightech-Bausteine verbinden sich zu einer hochfunktionalen Sohle, wobei das 3D-Forming im Mittelfußteil die Anpassung ermöglicht. Nachdem die Sohle in das zugehörige flowmould-Gerät eingelegt wurde, das Atlas sowohl vertreibt als auch vermietet, muss sich der neue Träger darauf platzieren. Das flowmould-Gerät erhitzt die Sohle im Kern, schmiegt sie mithilfe von Gel-Kissen an das persönliche Fußgewölbe an und kühlt sie gleich darauf wieder ab. Dreimal wird der formbare Mittelteil abwechselnd erhitzt und wieder gekühlt. Dadurch erhält jede »Fit Insole« ihre einzigartige Form und einen persönlichen »Footprint«. Während der Anpassung ermöglicht ein Tablet am flowmould-Gerät, den Prozess live mitzuverfolgen und den Fußstand laufend zu korrigieren. Was entsteht, ist höchste Fitting-Präzision für jede Fußgeometrie bei minimalem Zeiteinsatz dank Smart Technology.
Schmerzen lindern
Matthias Manke, Orthopäde und Buchautor stellt klar: »Es gilt zu bedenken, dass viele Schmerzarten durch Überbeanspruchung oder Fehlnutzungen entstehen. Fußfehlstellungen beispielsweise können zu Gangstörungen führen und dadurch zu Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen – oft nicht nur am Fuß selbst, sondern auch an anderen indirekt betroffenen Körperstellen. Auf Dauer können diese chronisch werden, zu Arbeitsausfällen und im schlimmsten Fall zu Arbeitsunfähigkeit führen. Eine korrigierende Schuheinlage kann dem entgegenwirken.«
Hendrik Schabsky, Sicherheitsschuhexperte und Geschäftsführer von Atlas: »Auf unsere neue »Fit Insole« sind wir sehr stolz, da wir mit ihr nicht nur ein neuartiges Produkt auf den Markt bringen, sondern ein individualisierendes System, mithilfe dessen wir die Gesundheitsprävention in Unternehmen und für Arbeiter maßgeblich vorantreiben können. Die Einlegesohle gleicht Fußfehlstellungen aus, reduziert Druckspitzen durch ihren perfekten Fit, steigert dadurch den Fußkomfort, beugt Erschöpfung vor, verleiht Stabilität und lindert Schmerzen im Arbeitsalltag – ein wahrer Gamechanger für alle, die wissen, was es heißt, einen ganzen Tag lang im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen zu sein.«