ALTRAD PLETTAC ASSCO GMBH »Mobiler Deich« schützt bei Hochwasser

Seit Jahrzehnten bieten die Gerüstsysteme von Altrad sichere Lösungen, die weltweit in verschiedenen Bereichen ihren Einsatz finden. Ein besonderer Spezialbereich sind die Hochwasser- und Katastrophenschutzsysteme, die einen wichtigen Kernbereich im Portfolio darstellen. Mit Systemen wie der Hochwasserschutzwand, dem Hochwasserlaufsteg und der Logistik bietet der Hersteller aus Plettenberg flexible Katastrophenschutzsysteme für individuelle Anforderungen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: ALTRAD PLETTAC ASSCO

Mit dem Klimawandel werden Extremereignisse wie Hochwasser und Überflutungen zukünftig immer häufiger und intensiver ausfallen. Diese Entwicklung und die Ereignisse der letzten zwei Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, auf Hochwassersituationen vorbereitet zu sein und im Ernstfall schnell reagieren zu können. Hier setzt Altrad auf das Katastrophenschutzsystem »plettac aqua defence«. Die patentierte Hochwasserschutzwand, die auch als »mobiler Deich« bezeichnet wird, lässt sich einfach und schnell aufbauen. Ebenso punktet das System durch seine Robustheit und Flexibilität im Einsatz. »Unser Konzept bietet erstmalig eine vollständige und mobile Hochwasserschutzlösung zur Ergänzung ortsfester Einrichtungen aus einer Hand. Es erfüllt die Anforderungen nach hoher Flexibilität, einfacher Handhabung und sicherem temporärem Schutz im Krisengebiet in jeder Hinsicht«, so General Manager Ralf Deitenberg.

Schnelle Montage

Nach Angaben des Herstellers lassen sich rund 100 m des Systems in einer Stunde von vier ungeübten Personen aufbauen. Die Montage erfolgt dabei ohne Werkzeug. Wenn der »mobile Deich« nicht benötigt wird, lässt er sich durch die zusammenklappbare Stützkonstruktion platzsparend lagern. Stoßfeste Platten und feuerverzinkte Stahlblöcke machen das »plettac aqua defence« robust und langlebig. Darüber hinaus werden bei der Verwendung des »mobilen Deichs« Einsatzkräfte geschont, da der Kraftaufwand wesentlich geringer ist als bei einem Sandsackwall. Auch eine teure und aufwendige Entsorgung der eingesetzten Sandsäcke entfällt.


Neben dem »plettac aqua defence« bietet ­Altrad darüber hinaus auch den Hochwasserlaufsteg »plettac aqua stage« an. Die Handhabung und Konstruktion greifen auf die Technik des Modulgerüstsystems »plettac contur« zurück. Ob in engen Gassen, großflächigen Passagen oder weitläufigen Straßenzügen – »plettac aqua stage« passt sich nach Angaben des Herstellers den unterschiedlichsten Bebauungssituationen problemlos an und gewährleistet damit sicheren Personenverkehr.

[50]
Socials