Agora Akademie Goitzsche GmbH Praxisnahe PSAgA-Schulungen mit neuem Format

Die Agora Akademie für Arbeitssicherheit präsentiert gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Edelrid ein neues Schulungskonzept für die Ausbildung in der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Das neue Format kombiniert ein interaktives, webbasiertes Training als Theorieteil mit einem Praxisteil in Präsenz. Dies ermöglicht Unternehmen eine flexiblere und ressourcenschonendere Weiterbildung.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Agora

Mit dem neuen Format reagieren beide Partner auf die veränderten Anforderungen in der betrieblichen Weiterbildung – insbesondere für Branchen mit Schichtsystemen, begrenzten Ausfallzeiten oder saisonalen Schulungsspitzen. »Das Modell ist ein entscheidender Schritt in die Zukunft der Arbeitssicherheit. Wir bieten Unternehmen damit mehr Flexibilität, Effizienz und Kosteneinsparungen« erklärt Nina Etzelmüller, Geschäftsführerin der Agora Akademie.


Blended Learning für maximale Effizienz

Der theoretische Teil der Schulung wird orts- und zeitunabhängig über eine moderne E-Learning-Plattform vermittelt. Interaktive Inhalte, praxisnahe Simulationen und gezielte Lernerfolgskontrollen sorgen für ein nachhaltiges Lernerlebnis – individuell planbar und optimal in den Arbeitsalltag integrierbar. Der praktische Teil findet anschließend innerhalb von zwei Wochen nach erfolgreich abgeschlossenem digitalen Theorieteil als Präsenztraining mit erfahrenen Trainern statt. Julian Reischmann von der Edelrid Academy, mit der das webbasierte Training entwickelt und produziert wurde, ist überzeugt vom Endergebnis: »Uns war es besonders wichtig, ein Schulungskonzept zu entwickeln, das höchste didaktische Qualität mit praxisrelevanten Inhalten verbindet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Agora Akademie ist ein Format entstanden, das die PSAgA-Ausbildung auf ein neues Niveau hebt – flexibel, effizient und anwenderorientiert.«

 

Firmeninfo

Agora Akademie Goitzsche GmbH

Zur Agora Akademie 1
06774 Muldestausee

Telefon: 03493 / 9999-100

[33]
Socials