Abus August Bremicker Söhne KG Produktpalette um hochwertige PSA erweitert

Der Sicherheitsexperte Abus transferiert sein Know-how aus dem Bereich der Rad- und Reitsporthelme in die Welt der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und erweitert seine Produktpalette um hochwertige Schutzhelme für den gewerblichen Einsatz. Dabei will das Unternehmen neue Maßstäbe im Hinblick auf Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz setzen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Abus

Dennis Quesel, der als Business Development Manager für das neue Sortiment verantwortlich ist, erklärt die Hintergründe: »Nur ein Helm, der ein Optimum an Komfort bietet, wird auch gerne getragen. Mit diesem Anspruch sind wir in die Entwicklung professioneller Schutzhelme für verschiedene Anwendungsbereiche gegangen.«

Zum Start des PSA-Sortiments bietet Abus zwei verschiedene Helmserien an. Bei den Helmen der »Spector«-Serie sorgt ein Zusammenspiel aus Design, Konstruktion und Materialauswahl für bestmöglichen Tragekomfort. Die Modelle sind als belüfteter Industriekletterhelm für Höhenarbeiten (gemäß EN 12492) sowie als Elektrikerhelm (EN 50365) erhältlich. Die Helme der zweiten Serie »Scator« sind Industrieschutzhelme und damit ein unverzichtbarer Begleiter auf der Baustelle und in der Industrie. Sie schützen vor Verletzungen am Kopf durch herabfallende Gegenstände, Stöße und andere Gefahren. Auch der »Scator« ist in einer besonderen Ausführung als Schutzhelm für Elektriker verfügbar. Unabhängig von den spezifischen Normen erfüllen alle Helme aus dem PSA-Sortiment von Abus die Norm EN 397 für Industrieschutzhelme.


Breite Palette an Zubehör verfügbar

Ob Schutzbrillen, Gehörschutz, Augen- und Gesichtsschutz, Gehörschutz, Nackenschutz, Halb- oder Vollvisier – je nach Anwendungsbereich lassen sich die Schutzhelme von Abus mit entsprechendem Zubehör genau nach den Wünschen des Nutzers ausstatten. Zusätzlich bietet das Unternehmen für Abnehmer bestimmter Mengen auch weitere Services zur Individualisierung: ob Wunschfarbe oder Aufbringung eines Firmenlogos mittels verschiedener Drucktechniken.

Der Einstieg in die Welt der gewerblichen Schutzhelme ist laut Sebastian Rothe, Head of Safety bei Abus, nur konsequent: »Zum einen nutzen wir unsere langjährige Expertise aus der Entwicklung von Rad- und Reithelmen, um auch im Bereich Arbeitsschutz innovative Lösungen zu bieten. Dank der Zusammenarbeit mit Profisportlern und Experten haben wir z. B. effektive Belüftungssysteme und neuartige Verstellmechanismen immer weiter perfektioniert. Diese fließen jetzt in die PSA-Helme ein. Zum anderen sind wir mit weiteren Produkten bereits seit Jahrzehnten in der Safety-Branche vertreten: sei es mit unseren Vorhängeschlössern, mit Zutrittskontrollsystemen oder Videoüberwachungstechnik sowie unserem Lockout-Tagout-Sortiment. Da ist die Einführung von Schutzhelmen dank Branchenerfahrung und Produkt-Know-how im Helmbereich eine logische Konsequenz.«

[24]
Socials