Ringer GmbH Auf jeder Baustelle gut eingerüstet

Als starker Partner für die Bauwirtschaft will sich Ringer präsentieren und zeigt dazu auf der Bauma u. a. mit dem Doppelgeländer-Gerüst eines der beliebtesten Fassadengerüste in Österreich. Als besonderes Highlight ist eine neue gewichtsoptimierte »All-in-one«-Verstrebung für das Doppelgeländer-Gerüst zu sehen. Diese Neuentwicklung spart 20 Prozent Gewicht. Durch den Verzicht auf zusätzliche Horizontal- und Vertikalstreben wird das Handling noch einfacher und effizienter. Das optimierte Design soll zudem eine schnellere und sicherere Montage ermöglichen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Ringer

Mit der »AluDEK«-Deckenschalung bietet Ringer nach eigenen Angaben »eine der schnellsten Lösungen auf dem Markt«. In Kombination mit dem »DEKplus«-Deckentisch soll sich ein leistungsstarkes Gesamtsystem ergeben, das höchste Effizienz und Flexibilität auf der Baustelle sicherstelle. Neuerungen gibt es auch im Bereich der Ausgleiche: Das wiederverwendbare »Eazyboard« ermöglicht ein variables Ausgleichen von Passflächen gänzlich ohne zusätzliches Holz an der Decke. Die neue variable »AluDEK«-Ausgleichsschiene ist eine weitere flexible Ausgleichsmöglichkeit ohne zusätzliche Unterstellungen, wodurch Durchlässe und Säulen noch schneller integriert werden können.

Auch im Bereich der Wandschalung setzt Ringer auf einen Mix aus bewährten Systemen und spannenden Weiterentwicklungen. Die »Alu Master«- und »Stahl Master«-Schalungen sowie die einseitig bedienbare »Master PRO« sind erneut auf dem Messestand vertreten und zeigen ihre hohe Leistungsfähigkeit. Ergänzt wird das Angebot durch die leichten Handschalungen »AL2000« aus Aluminium und »ST2000« aus Stahl.


Vorhang auf für die Neuheiten im Portfolio

Das absolute Highlight stellt laut Ringer aber die exklusive Vorstellung der nächsten Generation der leichten Handschalungen dar. Diese Neuentwicklung soll neue Maßstäbe in Sachen Effizienz sowie Benutzerfreundlichkeit setzen und wird erstmals präsentiert. Eine bahnbrechende Neuerung stellt zudem die nachrüstbare Schnellabsenkung für Deckenstützen dar. Diese soll das Öffnen und Entlasten von belasteten Deckenstützen erheblich erleichtern, den Materialverschleiß reduzieren und die Arbeitsabläufe spürbar beschleunigen. Dieses innovative Feature kann bei jeder gängigen Deckenstütze auch einfach nachgerüstet werden.

[13]
Socials