Die Kabelbrücken-Sets wurden entwickelt, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden: flexible Längen von 1 m – 10 m, hohe Stabilität, gute Sichtbarkeit, einfacher Transport und ein schneller Aufbau. Dazu gesellt sich der Vorteil, dass die Kabelbrücken einen doppelten Verwendungszweck mit sich bringen, indem sie Kabelschutz mit Verkehrsberuhigung kombinieren. Für Letzteres sorgen bewusst gewählte Warnfarben und Reflektoren. Das ermöglicht einerseits eine hohe Erkennbarkeit der Überfahrrampe auch bei schlechter Sicht oder im Dunkeln. Und andererseits kann jeder Fahrer direkt erkennen, dass ein »Gefahrenbereich« überwunden werden muss.
Vielseitig einsetzbar
Geeignet ist die »Seton«-Lösung zur Sicherung von Kabeln und Leitungen auf Baustellen, Firmengeländen, Gehwegen, Parkplätzen und bei Veranstaltungen. Allerdings empfiehlt der Hersteller vor der Verwendung der Kabelbrücke die Durchführung einer Risikobewertung, damit sichergestellt werden kann, dass das Produkt für die jeweilige Anwendungen geeignet ist. Zur Anwendung empfiehlt der Hersteller einen möglichst ebenen Untergrund, der in gutem Zustand und frei von Verschmutzungen ist. Zudem, so Brady, solle täglich überprüft werden, ob die Kabel unbeschädigt sind und nach wie vor richtig unter der Kabelschwelle in Position bleiben. Überdies ist die »Seton«-Kabelbrücke nicht für die Verwendung mit unisolierten Kabeln und für Fahrzeuge über 3,5 t geeignet. J